4. Januar 2024

KI-basierte Prozessüberwachung (Webinar | Online)

4. Januar 2024 Webinar

Bei der Prozessüberwachung in der Fertigungstechnik wird mittels geeigneter Sensorik und daraus berechneter Kenngrößen darüber entschieden, ob in einen Fertigungsprozess eingegriffen werden soll oder nicht. Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es diese Kenngrößen auf Basis hochdimensionaler Prozesssignale zu berechnen und dabei Entscheidungslogiken zu lernen und anzuwenden, die für den Menschen auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind. Dieses Webinar führt in den Einsatz von KI in der Prozessüberwachung ein, indem es gängige KI-Methoden zur Prozessüberwachung vorstellt und deren Anwendung anhand konkreterWeiterlesen

KI-getriebene Geschäftsmodelle (Webinar | Online)

4. Januar 2024 Webinar

Im dritten Teil der Webinar-Reihe „KI im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ informieren die Experten des hessischen Zukunftszentrums ZUKIPRO darüber, was KI-getriebene Geschäftsmodelle sind, welche Überlegungen und Entscheidungen zur Umsetzung zu treffen sind und wie eigene KI-getriebene Geschäftsmodelle entwickelt werden können. Es werden Praxisbeispiele aufgezeigt, wie KI-getriebene Geschäftsmodelle entstehen können und wie Sie Potenziale dafür in Ihrem Unternehmen identifizieren.  Eventdatum: Donnerstag, 15. Februar 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Zukunftszentrum für menschzentrierte KI inWeiterlesen

Der AI Act – Ethische Grundsätze für die KI-Entwicklung und -Anwendung (Webinar | Online)

4. Januar 2024 Webinar

Im zweiten Teil der Webinar-Reihe „KI im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ informiert das hessische Zukunftszentrum ZUKIPRO über die europäische KI-Verordnung, den AI Act. Der risikobasierte Ansatz des AI Acts wird vorgestellt und gemeinsam werden die ethischen Grundsätze für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen angeschaut. Eventdatum: Donnerstag, 08. Februar 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit | HessenCampus-Boulevard 3052074 AachenTelefon: +49 (241) 80-24962Telefax: +49 (241) 80624962https://zukipro.de/Weiterlesen

KI verstehen und einordnen (Webinar | Online)

4. Januar 2024 Webinar

Im ersten Teil der Webinar-Reihe „KI im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“ werden Sie in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Maschinellen Lernens (ML) eingeführt. Dabei wird die Rolle von ML innerhalb von KI diskutiert und anhand von Beispielen die grundlegenden Paradigmen von ML sowie typische Fallstricke an der Arbeit mit Daten erklärt. Dadurch erlernen Sie mit Abschluss des Webinars ein erstes, grundlegendes Verständnis der Möglichkeiten von Datenanalysen und deren Grenzen. Eventdatum: Donnerstag, 01. Februar 2024 11:00Weiterlesen

Mensch-Roboter-Kollaborationen (Workshop | Kassel)

4. Januar 2024 Workshop

Mensch-Roboter-Kollaborationen (MRK) sind derzeit äußerst populär aufgrund ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten und des hohen Potenzials zur Kostenersparnis. Vielleicht haben auch Sie schon darüber nachgedacht, einen kollaborativen Roboter in Ihrem Betrieb einzusetzen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und etwaige Bedenken auszuräumen, bieten wir Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Beratung im ZUKIPRO Digitallabor an der Universität Kassel zum Thema MRK an. Eventdatum: Dienstag, 30. Januar 2024 14:00 – 16:00 Eventort: Kassel Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in derWeiterlesen

3D-Scanning für die Arbeitssystemgestaltung (Workshop | Kassel)

4. Januar 2024 Workshop

Sie haben von den Vorteilen der 3D-Scantechnik gehört, wissen aber noch nicht, ob sich die Investition in einen Scanner in Ihrem Unternehmen rentiert? Dann kommen Sie zur unverbindlichen und kostenlosen Beratung in das ZUKIPRO Digitallabor an der Universität Kassel zum Thema 3D-Scanning. In der Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von 3D-Scantechnik für die Produktentwicklung und Arbeitssystemgestaltung. Eventdatum: Dienstag, 23. Januar 2024 14:00 – 16:00 Eventort: Kassel Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in derWeiterlesen

Informationsveranstaltung: Zusammenarbeit in digitalen Teams verbessern (Vortrag | Online)

4. Januar 2024 Vortrag

Das Geheimnis erfolgreicher Teams, insbesondere bei virtueller Zusammenarbeit, hängt nicht davon ab, WER zusammenarbeitet, sondern WIE zusammengearbeitet wird. Diese Erkenntnis hat das Konzept der Psychologischen Sicherheit als entscheidenden Faktor für effektive und lernbegeisterte Teamarbeit in den Fokus gerückt. Das hessische Zukunftszentrum ZUKIPRO bietet Unternehmen ein neues, moderiertes Trainingsprogramm zur Verbesserung der Zusammenarbeit digitaler Teams an. In dieser Informationsveranstaltung wird das kostenlose Trainingsprogramm vorgestellt.  Eventdatum: Montag, 22. Januar 2024 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit |Weiterlesen

Einsatz von Augmented Reality in der Montage (Workshop | Kassel)

4. Januar 2024 Workshop

Digitalisierung und neue Technologien bieten in der Aus- und Weiterbildung, aber auch für tägliche Industrietätigkeiten neue Möglichkeiten. Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann bspw. Augmented Reality (AR) eingesetzt werden, um die reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern. Dies ermöglicht die Schaffung dynamischer und interaktiver Lernszenarien. Womöglich haben Sie schon über den Einsatz von AR in Ihrem Betrieb nachgedacht, sind aber unsicher über mögliche Anwendungen und verbundene Aufwände? Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern oder auch, um konkrete Fragen mitWeiterlesen

Microsoft Power BI Training Data Analyst PL300T00 – März 2024 (Schulung | Zürich)

4. Januar 2024 Schulung

Unternehmen benötigen mehr denn je eine Datenanalyse. In diesem Lernpfad lernen Sie das Leben und die Reise eines Datenanalysten, die Fähigkeiten, Aufgaben und Prozesse kennen, die er durchläuft, um eine Geschichte mit Daten zu erzählen, damit vertrauenswürdige Geschäftsentscheidungen getroffen werden können. Sie erfahren, wie die Suite von Power BI-Tools und -Services von einem Datenanalysten verwendet wird, um anhand von Berichten und Dashboards eine überzeugende Geschichte zu erzählen und um die Notwendigkeit einer echten BI im Unternehmen zu erkennen. KURSBESCHREIBUNG ImWeiterlesen

Create Visualizations with Qlik Sense – März 2024 (Schulung | Zürich)

4. Januar 2024 Schulung

„Create Visualizations with Qlik Sense“, ein szenariobasierter Kurs, der Sie mit den Grundlagen vertraut macht, die erforderlich sind, um Ihnen eine selbständige Visualisierung und Suche zu ermöglichen.  Im Rahmen des Kurses werden Demonstrationen und praktische Übungen kombiniert, um die wesentlichen Konzepte für das Entwerfen ansprechender und effektiver Qlik Sense Visualisierungen und Guided Stories zu vermitteln.  Ausserdem wird detailliert auf verschiedene Visualisierungen und auf die Auswahl einer geeigneten Visualisierung für Ihre Daten sowie auf die Fragen eingegangen, die Sie beantworten könnenWeiterlesen

Kategorien

Kalender

Januar 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031