Lohnabrechnung

Effiziente Datenadministration: So meistern Sie Lohnarten-Änderungen und Korrekturen mühelos! (Webinar | Online)

3. September 2025 Webinar

Sind Sie auch häufig mit zeitaufwendigen und komplexen Änderungen von Lohnarten und Feldinhalten in Ihrer Personalverwaltung konfrontiert? Insbesondere wenn es um mehrere Arbeitnehmergruppen geht, kostet die korrekte Umsetzung oft wertvolle Zeit – und Fehler können teuer werden. Unser kostenfreies Webinar bietet Ihnen die praktische Lösung: Lernen Sie, wie Sie Lohnarten schnell und effizient ändern, Korrekturen übersichtlich zusammenfassen und prüfen sowie deren Nachvollziehbarkeit sicherstellen – alles in nur 45 Minuten! 📅 Datum: 24.09.2025⏰ Uhrzeit: 9:00 Uhr🎤 Sprecherin: Nicole Meißner, HR ConsultantWeiterlesen

Weiterbildung Rechnungswesen mit DATEV – Start: 16. Juni 2025 (Schulung | Berlin)

1. April 2025 Schulung

Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, können sich ab dem 16. Juni 2025 im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen weiterbilden. Die Maßnahme ist zu 100 % über den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters fördert. Beste Chancen für Ihre berufliche Zukunft Fachkräfte in Buchhaltung und Rechnungswesen werden in nahezu allen Branchen gesucht. Mit fundierten Kenntnissen in der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie im Umgang mit DATEV verbessern Sie Ihre Perspektiven deutlich. Inhalte der Weiterbildung Grundlagen der BuchführungWeiterlesen

Berufliche Zukunft mit Bildungsgutschein: Weiterbildung in Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen (Schulung | Berlin)

10. März 2025 Schulung

Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, haben jetzt die Möglichkeit, sich im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen weiterzubilden. Die Weiterbildung startet am 31. März 2025 und ist zu 100 % durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert. Optimale Chancen für den Arbeitsmarkt Fachkräfte im Rechnungswesen und in der Buchhaltung sind in Unternehmen jeder Größe gefragt. Mit fundierten Kenntnissen in der Finanzbuchhaltung und im Umgang mit DATEV verbessern Sie Ihre beruflichen Perspektiven erheblich. DieWeiterlesen

edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

3. Dezember 2024 Webinar

edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Die Systemberater*innen von edlohn zeigen Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie gehen unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um dieWeiterlesen

Steuerfreie Zuschläge richtig nutzen mit der Sage HR Suite (Webinar | Online)

18. Juli 2024 Webinar

sind Ihnen die komplexen Regelungen bezüglich steuerfreier Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit bekannt? Und wussten Sie, das ein steuerfreier Zuschlag nicht in allen Fällen auch sofort sozialversicherungsfrei ist? Solche Vorschriften können für Unternehmen zu einer Herausforderung in der Lohnabrechnung werden. In unserem kostenfreien Webinar am 08.08.2024 um 10 Uhr möchten wir Ihnen praxisnah vermitteln, wie Sie diese Zuschläge korrekt in der Sage HR Suite verwalten können. Folgende Problemstellungen und Lösungsansätze werden wir behandeln: 📚 Verständnis der gesetzlichen Grundlagen ausWeiterlesen

edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

9. Januar 2024 Webinar

Jetzt zum kostenfreien Web-Seminar anmelden und von Automatisierungen in der Lohnabrechnung profitieren! edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Die Systemberater*innen von edlohn zeigen Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie gehen unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten –Weiterlesen

Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

27. Juni 2023 Webinar

Mit dem Update im Juli 2023 sind einige Funktionen mit edlohn neu verfügbar. Monika Siebenlist und Vanessa Trenz, Produktmanagerinnen edlohn, stellen Ihnen im Web-Seminar die Neuerungen vor. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das edlohn-Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de mit den neuesten Nachrichten versorgt. Die Anmeldung zum Newsletter ist im Portal ebenfalls möglich. Eventdatum: Dienstag, 18. Juli 2023 10:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49Weiterlesen

edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

27. Juni 2023 Webinar

edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Dirk Mörsdorf, Systemberater edlohn, zeigt Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Er geht unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um dieWeiterlesen

Kategorien

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930